
Das "Ja" ist performativ. Das ist das Beispiel der Eheschließung, das immer bemüht wird, wenn man vom Performativen spricht : "Wollen Sie X zum Mann/zur Frau nehmen?
-Ja". Das "Ja" bezeichnet nicht das Ereignis, es ist oder konstituiert das Ereignis.
Es ist ein Sprech-Ereignis, ein Rede-Ereignis.
Jacques Derrida
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen